Spielplatz: Sachkunde für die Visuelle und Operative Routine-Inspektion (VRI und OI) gem. DIN EN 1176-7:2020-06
Noch 15 vorhanden
Datum:
3.6.2025
- 4.6.2025
Kursnummer: 233
Veranstaltungsort: LVGA Großbeeren
630,00 €
Im Seminar wird die für die Visuelle und Operative Inspektion von Spielplätzen nach DIN EN 1176-7 erforderliche Sachkunde in Theorie und an praktischen Beispielen (Übung auf einem Spielplatz) vermittelt.
- Rechtliche Grundlagen der Kontrolle und Wartung
- Gefährdungen und Unfallschwerpunkte
- Die Visuelle Routine-Inspektion in Theorie und Praxis (Übungen auf dem Spielplatz)
- praxisbewährte Teilnehmerunterlagen inkl. Checklisten für Sachkundige
- schriftlicher Abschlusstest
Betreiber von Spielplätzen sollen nach DIN EN 1176-7 ein geeignetes System für das Sicherheitsmanagement entwickeln. Dazu gehört neben der richtigen Auswahl die Befähigung des Personals, das die Visuellen Routine-Inspektionen (VRI) und die Operativen Inspektionen (OI) durchführt.Im Seminar wird die für die Visuelle und Operative Inspektion von Spielplätzen nach DIN EN 1176-7 erforderliche Sachkunde in Theorie und an praktischen Beispielen (Übung auf einem Spielplatz) vermittelt.
Sachkundenachweis zur Visuellen und Operativen Routine Inspektion (VRI und OI)
Achtung! Der Sachkundenachweis gilt für 3 Jahre. Er muss alle 3 Jahre durch ein Auffrischungsseminar verlängert werden.
GaLaBau, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen und Grünflächenämter, öffentlich Angestellte, Fachbetriebe, Mitarbeitende kommunaler Einrichtungen, Grünflächenämter und Fachbetrieben - die mit der Planung und Durchführung der Pflege öffentlicher Grünanlagen betraut sind, Landschaftsarchitekten und Planer im Garten- und Landschaftsbau, Hausmeister
Voraussetzungen |
|
---|
Uhrzeit | 08:00 - 15:30 Uhr |
---|