Baumschutzfachliche Baubegleitung - Weiterbildung mit Prüfung

Noch 11 vorhanden
Datum: 14.1.2025 - 17.1.2025
Kursnummer:  3.3.0
Veranstaltungsort:  LVGA Großbeeren
890,00 €

Persönliche Daten Teilnehmer*in:

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Bitte pro Teilnehmer*in ein Produkt in den Warenkorb legen.

Der Erhalt von Baumbeständen im Rahmen eines Bauvorhabens erfordert planerische sowie fachliche Kompetenz. Der fachgerechte Schutz von Bäumen wird hierbei durch gesetzliche Normen und Regelwerke (DIN 18920, R SBB sowie FLL-Richtlinien) sichergestellt. Häufig mangelt es jedoch sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung vor Ort an der Umsetzung dieser Schutzmaßnahmen.

Das Seminar Baumschutzfachliche Baubegleitung soll Fachkräfte dazu befähigen, entsprechende Schutzmaßnahmen mit den am Bau beteiligten Akteuren zu entwickeln, planen und umzusetzen.

Das Seminar vermittelt u.a. die Grundlagen der Bodenkunde, der Baumbiologie sowie den Auswirkungen von Baumaßnahmen auf das Baumumfeld und die Baumfunktion. Der Einfluss von Bauschäden auf die Stand- und Bruchsicherheit von Baumbeständen wird an praxisnahen Beispielen dargestellt. Handlungshinweise hinsichtlich der Maßnahmenplanung werden vorgestellt und erläutert.

Das 3-tägige Seminar bildet die Grundlage für eine Zertifizierung zum Sachkundenachweis „Baumschutzfachliche Baubegleitung“ und bereitet die Teilnehmenden auf die entsprechende Prüfung vor.

  • Fachliche und rechtliche Grundlagen zum Baumschutz auf Baustellen
  • Baumbiologische Grundlagen
  • Bodenfachliche Grundlagen
  • Anwendung der Baumschutzfachlichen Baubegleitung in der Planung
  • Anwendung der Baumschutzfachlichen Baubegleitung in der Bauausführung
Das Seminar Baumschutzfachliche Baubegleitung soll Fachkräfte dazu befähigen, entsprechende Schutzmaßnahmen mit den am Bau beteiligten Akteuren zu entwickeln, planen und umzusetzen. Das Seminar vermittelt u.a. die Grundlagen der Bodenkunde, der Baumbiologie sowie den Auswirkungen von Baumaßnahmen auf das Baumumfeld und die Baumfunktion. Der Einfluss von Bauschäden auf die Stand- und Bruchsicherheit von Baumbeständen wird an praxisnahen Beispielen dargestellt. Handlungshinweise hinsichtlich der Maßnahmenplanung werden vorgestellt und erläutert.
Das 3-tägige Seminar bildet die Grundlage für eine Zertifizierung zum Sachkundenachweis „Baumschutzfachliche Baubegleitung“ und bereitet die Teilnehmenden auf die entsprechende Prüfung vor.
GaLaBau, Landschaftsarchitekten und Planer im Garten- und Landschaftsbau, Gutachter/ Sachverständige/ Planer Baumkontrolleure, Fachkräfte
Uhrzeit 08:30 - 16:00