VTA 2 – Visual Tree Assessment – Vertiefungsseminar und Erweiterung zu VTA 1

Noch 19 vorhanden
Datum: 2.9.2025
Kursnummer:  3.3.2
Veranstaltungsort:  LVGA Großbeeren
260,00 €

Persönliche Daten Teilnehmer*in:

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Bitte pro Teilnehmer*in ein Produkt in den Warenkorb legen.

Das vorliegende Seminar gilt als Fortbildung für alle Personen, die in ihren Unternehmen für die Baumkontrolle zuständig sind und bereits über gute Grundkenntnisse verfügen.

  • Vertiefung der Grundlagen der Körpersprache der Bäume
  • Vertiefung und Erweiterung aus den Themen des VTA-Modul 1
  • Theorie und Praxis der Baumkontrolle
  • t/R, H/D, L/D, Zug-, Druck- und Querspannung - Baumwurzel und statischer Wurzelteller
  • Kronenstatik, Kronenlastverhältnis, Flächenschwerpunkt, Kronensicherung
  • Erstellen einfacher Baumkataster mit Praxisübungen
  • Erstellen von Maßnahmen nach der Baumbewertung
  • Rechtsprechung in Bezug der Verkehrssicherungspflicht (kurzer Einblick)

Dieses Seminar enthält nur einen kleinen Theorieteil – es ist ein Praxisseminar überwiegend draußen an den Bäumen! Es vermittelt intensive Einblicke in die Körpersprache der Bäume, verbunden mit viel statischer Erklärung am Baum in Bezug der Stand-, Bruch- und Verkehrssicherheit.

Der Referent dieses Seminares

        Wolfram Lux

Dipl. Ing. (FH) Gartenbau

Sachverständiger für Verkehrssicherheit an Bäumen

Personenzertifizierter Sachkundiger für Bohrwiderstandsmesstechnik zur Überprüfung der Verkehrssicherheit vom Bäumen nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Baumgutachter für Wert- und Schadensermittlung nach der Methode Koch

Sachkundiger für Artenschutz in der Baumkontrolle und Baumpflege

Teilnahmebescheinigung
Fachkräfte
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Module in dieser Woche!
Voraussetzungen Grundkenntnisse der Baumkontrolle
Uhrzeit 8:00-15:30