QUAGA - Nachhaltige Gestaltung und Pflege von Grab- und Freiflächen auf dem Friedhof
QUAGA – Das Weiterbildungsprojekt „QUAGA – Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte sichern“ ist ein Weiterbildungsprojekt auf der Grundlage der Sozialpartnerrichtlinie und beruht auf einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Arbeitsgemeinschaft gärtnerischer Arbeitgeberverbände und der IG BAU. Ausgerichtet wird das Projekt vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie dem Institut Für Emprirische Sozialökonomie (INIFES).
Das Seminar richtet sich an Friedhofsgärtner*innen, die interessiert sind, nachhaltiger im Betrieb zu handeln und das Thema Artenvielfalt im Betrieb etablieren möchten.
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Friedhofsgärtner*in, eine vergleichbare Qualifikation oder mind. 3 Jahre praktischen Berufserfahrung in einer Friedhofsgärtnerei.
Im Rahmen der Projektphase ist die Teilnahme für bestimmte Betriebsgruppen kostenfrei. Teilnehmen können ausschließlich Mitarbeitende von privatwirtschaftlich agierenden Friedhofsgärtnereien, sowie Mitarbeitende der Friedhofsverwaltung der Berliner Kirchen.
Förderfähig sind privatwirtschaftliche Unternehmen aus Berlin und den Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein.
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem der LVGA oder unter: quaga@inifes.de
Termin: 23.04. – 24.04.2025
Inhalt:
Tag 1
- Grundlagen des Klimawandels
- Grundlagen des Artenschutzes
- Nachhaltige, ökologische Rasen- und Wiesenpflege
Tag 2
- Pflanzenverwendung (Planung, z.B. m. Wildstauden)
- Artenvielfaltförderndes Gärtnern (Umsetzung)
- Argumente für alternative Bepflanzungen (Beratungsmodul)
- Übungen
Im Rahmen der Projektphase ist die Teilnahme für bestimmte Betriebsgruppen kostenfrei. Teilnehmen können ausschließlich Mitarbeitende von privatwirtschaftlich agierenden Friedhofsgärtnereien, sowie Mitarbeitende der Friedhofsverwaltung der Berliner Kirchen.
Förderfähig sind privatwirtschaftliche Unternehmen aus Berlin und den Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein.
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem der LVGA oder unter: quaga@inifes.de
Voraussetzungen | Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Friedhofsgärtner*in, eine vergleichbare Qualifikation oder mind. 3 Jahre praktischen Berufserfahrung in einer Friedhofsgärtnerei. Förderfähig sind privatwirtschaftliche Unternehmen aus Berlin und den Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein. |
---|
Uhrzeit | 8.00 h - 15.30 h |
---|