Der Obstgarten als Sinnbild der Biodiversität

Noch 14 vorhanden
Datum: 30.7.2025
Kursnummer:  1.3.5
Veranstaltungsort:  LVGA Großbeeren
220,00 €

Persönliche Daten Teilnehmer*in:

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Maximal 255 Zeichen

Bitte pro Teilnehmer*in ein Produkt in den Warenkorb legen.

Welche Maßnahmen fördern Nützlinge und Insekten im Obstgarten. Wie werden geeignete Habitate geschaffen und sinnvoll gepflegt. Das Angebot von Nistmöglichkeiten ist vielseitig, aber nicht immer nachhaltig. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, die Biodiversität in dem Obstgarten effektiv zu erhöhen.

  • Anlegen von Blühinseln und Blühstreifen
  • Korrekte Konstruktion von Stein- und Totholzhaufen
  • Auswahl geeigneter Nistkästen für Vögel, Wildbienen und andere Insekten
  • Betrachtung von Nahrungs- und Fortpflanzungshabitaten
  • Nützlinge für den Obstbau fördern
Welche Maßnahmen fördern Nützlinge und Insekten im Obstgarten. Wie werden geeignete Habitate geschaffen und sinnvoll gepflegt. Das Angebot von Nistmöglichkeiten ist vielseitig, aber nicht immer nachhaltig. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, die Biodiversität in dem Obstgarten effektiv zu erhöhen.
Auszubildende, Gartenfreunde
Uhrzeit 08:00 - 15:30