Pflege kommunales Grün - Das Handbuch Gute Pflege
Noch 15 vorhanden
Datum:
21.8.2025
- 22.8.2025
Kursnummer: 2.1.2
Veranstaltungsort: LVGA Großbeeren
420,00 €
Das Seminar beantwortet Ihre Fragen und vermittelt praxisnah den Umgang mit dem „Handbuch Gute Pflege“ - .
- Grundlagen des Grünflächenmanagements / Pflege von Grünanlagen
- Pflegeleistungen nach DIN 18919 und FLL-OK-FREI
- Beurteilen von Grünanlagen nach den Kriterien der FLL-OK-FREI und der DIN 18919
- Umgang mit den Musterzeitwerten des FLL-Musterleistungskatalogs
- Grundlagen und Anwendung des "Handbuchs Gute Pflege" der Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Vorstellung des "Handbuchs Gute Pflege“ (HGP)
- Vergleich der Leistungen zu FLL-OK-FREI und DIN 18919
- Anwenden des "Handbuchs Gute Pflege“ (HGP)
- Pflegeleistungen auf der Grundlage des HGP definieren und planen
- Erstellen von Arbeitsplänen nach den Vorgaben des Handbuchs und unter Berücksichtigung von Zeitwerten und Unfallverhütungsvorschriften
- Dokumentation von Instandhaltungsleistungen im Hinblick auf das Grünflächeninformationssystem (GRIS) des Berliner Senats
- Umgang mit dem Klimawandel
- der Klimawandel im kommunalen Grün
Die Inhalte werden durch kurze Vorträge, an Hand von Fallbeispielen und praktischen Übungen (z.B. Erstellung von individuellen Pflegeplänen), anschaulich und praxisnah vermittelt.
Teilnahmebescheinigung
Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- 2 Tage á 10 UE á 45 Min., jeweils 08.30 bis ca. 15.30 Uhr. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserem Info-Bildschirm im Eingangsbereich.
- Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt.
Voraussetzungen | Abgeschlossene Berufsausbildung Gärtner/ Gärtnerin, Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau. Alternativ:
|
---|
Uhrzeit | 8:30-15:30 |
---|