Stauden u. Gräser - Pflanzen und Pflegen im privaten u. öffentlichen Raum
Noch 15 vorhanden
Datum:
20.11.2025
- 21.11.2025
Kursnummer: 2.1.6
Veranstaltungsort: LVGA Großbeeren
399,00 €
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit der Wissensauffrischung über Stauden. Es geht um den Abbau von „Ängsten“ im Umgang mit Stauden, das Verständnis für Gestalten mit Stauden, die Fähigkeit das Konzept einer Pflanzung zu erkennen und das Verständnis für Dynamiken in einer Pflanzung. .
Das klassische Staudenbeet bzw. die Staudenrabatte sind nach wie vor Highlights jedes Gartens, wobei sich aufgrund von Standortbedingungen und Pflanzenauswahl unzählige Gestaltungsmöglichkeiten ergeben. Neben der theoretischen Wissensvermittlung, werden auch Aufgaben in Kleingruppen ausgeführt. U.a. werden Pflanzungen beispielhaft bearbeitet. Teilnehmer*innen können gerne eigene Projekte mitbringen, die während des Seminars beispielhaft besprochen werden. Das Thema lässt es zu, je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer*innen, mehr auf die Grundlagen einzugehen oder in die Tiefe der Materie einzusteigen. Es werden individuelle Pflanzpläne erarbeitet.
- Warum Stauden verwenden? (Argumente für Beratungsgespräch)
- Was sind Stauden? (Lebensbereiche der Stauden, Wuchsverhalten von Stauden)
- Grundprinzipien Pflanzenverwendung (Bepflanzungsstyle, Gestaltungsüberlegungen)
- Dynamik vs. Statik (Wie umgehen mit Veränderungen?)
- Pflanzen von Stauden (Praktische Hinweise zu Arbeitsweisen und Abläufen)
- Mulchen und Mulchstoffe (fachgerechte und pflanzenbezogene Mulchtechniken)
- Pflegemaßnahmen und Pflegeaufwand (Nach der Pflanzung geht es weiter…)
- Aktuelle Ansätze (Zusatz: Ausschau auf moderne und vielleicht zukünftige Pflanzweisen)
Verständnis für Klimawandel und dessen Folgen für die Pflanzenverwendung, Vertiefung von Wissen über Stauden inkl. Deren Verwendung, Fähigkeit der Überprüfung einer Pflanzung/Pflanzplanung auf deren Angepasstheit auf den Klimawandel.
Teilnahmebescheinigung
Gartenfreunde, Fachkräfte
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserem Info-Bildschirm im Eingangsbereich.
Uhrzeit | 8:00-15:30 |
---|